Digitale Vignette für die Schweiz - sofort gültig

Digitale Vignette für die Schweiz - sofort gültig

Jahres-Vignette Schweiz 2023

Sofort gültig

ab 49,90 €

(48.09 CHF)

Benötige ich eine Vignette für die Schweiz?

JA!: Auf Autobahnen (in der Schweiz mit weiß-grüner Beschilderung) besteht die Verpflichtung zur Verwendung einer Vignette für Kraftfahrzeuge bis 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht (zGG). Ebenso benötigen Anhänger und Wohnwagen mit einem zGG von unter 3,5 Tonnen eine separate Vignette. Anhänger, die von Motorrädern gezogen werden, sind von der Vignettenpflicht ausgenommen. Diese Regelung gilt auch für Wohnmobile mit einem zGG von bis zu 3,5 Tonnen sowie für Motorräder.

Für Kraftfahrzeuge mit einem zGG von über 3,5 Tonnen, einschließlich Wohnmobile und Anhänger, ist keine Vignette erforderlich. Stattdessen müssen sie die Mautgebühr über die Schwerverkehrsabgabe entrichten. Eine Ausnahme bilden Arbeitsfahrzeuge mit einem zGG von über 3,5 Tonnen, die nicht der Schwerverkehrsabgabe unterliegen, sondern ebenfalls eine Vignette benötigen. In einigen Fällen werden zusätzliche Gebühren für bestimmte Tunnel und Pässe erhoben, um die hohen Bau- und Instandhaltungskosten zu decken, weiteres dazu unten

Was ist eine Digitale Vignette in der Schweiz?

Die Digitale Vignette in der Schweiz ist eine elektronische Version der traditionellen Autobahnvignette, die an der Windschutzscheibe angebracht wurde. Statt einer physischen Aufklebervignette in Ihrem Auto handelt es sich um einen digitalen Aufzeichnungsnachweis.

Sie dient dazu, die Nutzung der Schweizer Autobahnen und autobahnähnlichen Straßen zu kontrollieren und sicherzustellen, dass dafür die entsprechende Gebühr entrichtet wurde.

Die Digitale Vignette bei uns online erworben und auf Ihr Fahrzeugkennzeichen registriert. So wird keine physische Vignette mehr benötigt.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Digitale Vignette elektronisch (mit Kameras und bei Polizeikontrollen) überprüft wird, daher müssen Sie sicherstellen, dass Sie vor dem befahren der Autobahn gekauft wurde, um Strafen zu vermeiden.

Wie funktioniert die Bezahlung und Aktivierung?

Die Bezahlung und Aktivierung der Digitalen Vignette ist einfach und unkompliziert.
Sie kaufen die Vignette online über unsere Webseite. Während des Kaufprozesses wählen Sie das Datum ab wann die Vignette, aktiviert werden soll. Die Bezahlung erfolgt mit gängigen Zahlungsmethoden wie Kreditkarte, PayPal, Sofort oder Banküberweisung.

Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie eine Bestätigung (als Nachweis für Kontrollen) und die Digitale Vignette wird mit Ihrem Fahrzeugkennzeichen automatisch verknüpft. Sie benötigen keinen physische Aufkleber oder Kassenzettel. Die Aktivierung erfolgt automatisch, und Sie können sofort die Schweizer Autobahnen nutzen.

Es ist wichtig sicherzustellen, dass Sie die Digitale Vignette vor Beginn Ihrer Fahrt erwerben, da Kontrollen durchgeführt werden und das Fahren ohne gültige Vignette zu Geldstrafen führen kann. Die Digitale Vignette bietet eine bequeme und moderne Möglichkeit, Ihre Autobahngebühren zu bezahlen und unkompliziert durch die Schweiz zu reisen.

Wie wird die Digitale Vignette überprüft?

Die Schweizer Verkehrsbehörden verwenden spezielle Kameras und Technologien, um Fahrzeuge auf den Autobahnen zu überwachen. Diese Kameras erkennen automatisch die Kennzeichen der Fahrzeuge und gleichen sie mit der Datenbank der gekauften Vignetten ab.

Wenn Sie eine gültige Digitale Vignette erworben haben, wird Ihr Kennzeichen in der Datenbank als bezahlt markiert. Die Kameras identifizieren dies und Sie können unbesorgt weiterfahren. Es gibt keine physischen Kontrollen oder Mautstationen, die den Verkehrsfluss verlangsamen könnten.

Es ist jedoch äußerst wichtig sicherzustellen, dass Ihre Vignette korrekt mit Ihrem Fahrzeugkennzeichen verknüpft ist und dass Sie sie vor Fahrtantritt erworben haben. Fahren ohne gültige Vignette kann zu Geldstrafen führen. Die moderne Technologie macht die Überprüfung der Digitalen Vignette effizient und trägt zur reibungslosen Abwicklung des Straßenverkehrs in der Schweiz bei.

Welche Strafen gelten bei Nichtbeachtung der Vignettenpflicht?

Die Nichtbeachtung der Vignettenpflicht in der Schweiz kann zu Geldstrafen führen. Es ist wichtig zu wissen, dass die Strafen für Verstöße gegen diese Vorschrift streng gehandhabt werden.

Die genaue Höhe der Strafe kann variieren, ist jedoch durchschnittlich bei 200 CHF (Schweizer Franken) + Vignette. Die schweizerischen Behörden setzen moderne Technologien ein, um die Einhaltung der Vignettenpflicht zu überwachen, und Verstöße werden schnell erkannt.

Es ist daher ratsam, die Vignette zu kaufen, bevor Sie die Straßen befahren. Die Beachtung der Vignettenpflicht ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch ein Beitrag zur Sicherheit und Effizienz des Straßenverkehrs in der Schweiz.

Gibt es Ausnahmen oder Sonderregelungen?

In der Schweiz gibt es bestimmte Ausnahmen und Sonderregelungen von der Vignettenpflicht.

Eine Ausnahme betrifft Motorräder. Motorräder, unabhängig von ihrem Gewicht, sind von der Vignettenpflicht befreit. Das bedeutet, dass Motorradfahrer keine Vignette kaufen müssen, um die Autobahnen und autobahnähnlichen Straßen zu nutzen.

Eine weitere Ausnahme betrifft Arbeitsfahrzeuge mit einem Gewicht von über 3,5 Tonnen. Diese Fahrzeuge sind nicht von der Schwerverkehrsabgabe betroffen, sondern müssen eine Vignette erwerben, um die Vignettenpflicht zu erfüllen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Ausnahmen begrenzt sind und für die meisten Fahrzeuge nicht gelten. Autos und Wohnmobile müssen die Vignette erwerben, um legal auf den schweizerischen Autobahnen zu fahren. Stellen Sie sicher, dass Sie die Vorschriften verstehen und die Vignette erwerben, um die Vignettenpflicht zu erfüllen, wenn Sie in der Schweiz unterwegs sind.